Schulprogramm

Kurzüberblick

Motto: Jeder kann etwas - auf jeden kommt es an

Im Mittelpunkt unserer Arbeit an der St. Georg Schule stehen die Schülerinnen und Schüler mit ihren individuellen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Interessen. Um auf diese Unterschiede besonders eingehen zu können, hat sich die Schulgemeinschaft dafür entschieden, ein Schulkonzept mit verschiedenen "Segeln" (vgl. Darstellung Schiff im Schulhaus) zu erstellen und diesem ein Fundament mit unterschiedlichen Arten der Umsetzung zu geben, die verbindlich sind.

Die 4 Segel:
I.   Lesen öffnet die Welt
II.  Natur erleben und erfahren
III.  Kunst und Kultur
IV. Wir und andere

Anmerkungen zur Umsetzung:

1. Festlegung eines Jahresthemas:
Das Jahresthema wird vom Kollegium für jedes Schuljahr festgelegt. Grundlage für die Wahl eines Themas bietet in jedem Schuljahr ein anderer oben genannter Baustein. Im Laufe der Grundschulzeit erlebt jedes Kind daher 1x jeden Baustein im Rahmen des Jahresthemas.

2. Jahresplan
Über das Jahresthema hinaus gibt es einen Jahresplan mit verbindlichen Aktionen und Projekten, in dem auch andere Bausteine berücksichtigt werden.

3. Kurssystem
Projektorientiertes Lernen in jahrgangsgemischten Lerngruppen nach individuellem Interesse der Kinder (Kl. 3 und 4). Themen aus dem Bildungsplan und den Bausteinen.

4. Kooperationen mit außerschulischen Partnern
Gezielte Kooperation zu Inhalten des Jahresthemas und der Bausteine.

5. AGs
Soweit möglich bieten wir verschiedene AGs an.

6. Zum "Haupt"-Baustein I. erstellte die Schule ein spezielles Lesecurriculum.